Wann erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Ihre Adresse ist für eine schnelle und fehlerfreie Bearbeitung in unserer EDV gespeichert. Die Behandlung der überlassenen Daten
erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Teledienstdatengesetzes.
Was machen wir mit personenbezogenen Daten?
Zum Zwecke der Kreditprüfung und der Bonitätsüberwachung wird von uns ein Datenaustausch mit anderen Kredit-
Dienstleistungsunternehmen wie z.B. der Schufa vorgenommen.
Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir behalten es uns vor, Ihre Daten zur Versendung von Informationsmaterial auch zu eigenen Werbezwecken zu nutzen sowie anderen
Unternehmen in zulässiger Weise zu überlassen. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, schicken Sie uns einfach eine kurze
formlose Mitteilung an unsere Adresse oder per Fax an die Nummer 02453 / 383-017.
Warum setzen wir Cookies ein?
Um Sie persönlich begrüßen zu können und Ihnen den Anmeldevorgang in vielen Dingen zu erleichtern (z.B. Hinterlegung Ihrer
eMail-Adresse oder Speicherung Ihrer offenen Positionen), benutzen wir Cookies. In den Cookies werden keine sicherheitsrelevanten
Daten gespeichert. Wenn Sie nicht persönlich begrüßt werden wollen, deaktivieren Sie in Ihrem Browser die Cookieoption.
Wir behandeln Ihre Angaben vertraulich. Wir werden deshalb Kundendaten nicht über den hier geregelten Umfang hinaus verwerten oder
weitergeben.
|